POLICIES
Dr Helene Schiffbänker

Policies
Haus der Forschung, Sensengasse 1
1090 Wien
Österreich
publications
- The gendered nature of independence in the context of research funding and excellence
- Gender Equality Network in the European Research Area Performing in Physics
- Gendering the Academy and Research: Combating Career Instability and Asymmetries, on behalf of the European Commission DG Research and Innovation (GARCIA; Supporting action: FP7-SCIENCE-IN-SOCIETY-2013-1)
- Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2017: Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich
- Practicing excellence in European Research Council (ERC) panels
- gendERC – Gendered Dimensions in ERC Grant Selection - ERC-Support-2013-1(610706)
- Work-life Balance and Fathers in Austria? - Empirical Evidence at the Company Level
- Social Entrepreneurship als Berufsfeld mit Zukunft
- Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2015: Lagebericht gem. § 8 (2) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich
- Breites Innovationsverständnis und seine Bedeutung für die Innovationspolitik
- WP 75: Väterkarenz und Karriere
- WP76: Vater werden ist nicht schwer, Vater sein hingegen sehr …?: Unterschiedliche Motive, Erfahrungen und Vereinbarkeitspraktiken von Vätern in Karenz
- Die Rolle von Frauen im Innovationsprozess
- Analysis of the state of play of the European Research Area in Member States and Associated Countries: focus on priority areas
- Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2014: Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich
- Teams in der kooperativen Forschung. Kooperation, Konkurrenz, Erfolg, Führung.
- Väterkarenz in Zahlen
- WP68 2012/07 "Good practices – smart practices? Reflections on gender equality initiatives in R&D organizations"
- Frauenkarrieren in F&E: Erfahrungen von aktiven und ausgestiegenen (Drop-Outs) Forscherinnen und Technikerinnen in der industriellen und außeruniversitären Forschung
- Band 11: Ein anderer Blickwinkel. Erfahrungen aus der angewandten Genderforschung
- „Gründerinnen in Österreich - Vergleich internationaler Förderungsmodelle für forschungs-, technik- und technologieintensiven Unternehmensgründungen"
- Nachhaltige Erwerbsarbeit in den Wiener Creative Industries
- RR31 2003/10 "Künstlerische Dienstleistungen im Dritten Sektor: Markt- und Bedarfsanalyse aus Sicht der KünstlerInnen"
- WP07 2003/03 "A New Austrian Care System? Theoretical Approaches"