Markt der Zukunft 2023
Das Klimakulturfestival
07.10.2023
10:00 - 20:00
Graz
Symposium
Wie schützen wir unsere Flüsse, wie unsere Böden? Wie schaffen wir die Energiewende, ohne Huchen, Biber und Fledermaus zu gefährden? Was tun mit dem Wolf? Wie können wir robuste Strukturen für Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit aufbauen und stärken? Wie vergrößern wir den utopischen Raum?
Das sind nur einige der Fragen, für die das Klimakulturfestival Markt der Zukunft konkrete Lösungsansätze sucht. Das Festival, das heuer in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum stattfindet, bringt an 3 Tagen mehr als 80 Gestalter*innen aus Wissenschaft, Kunst und Initiativkultur nach Graz, um in unterschiedlichen Formaten neue Antworten auf diese Fragen zu finden.
Auch wir sind beteiligt: Samstag, 7. Oktober | 10 Uhr | Volkskundemuseum Graz
- LIFE-Institutsdirektor Franz Prettenthaler ist Teil des Ernährungsschwerpunkts und an einem der Thementische zum Thema „Besser Essen" am Vormittag dabei. Die Ergebnisse werden am Nachmittag im Dialog mit Bundesministerin Leonore Gewessler präsentiert.
- Lars Kamolz, Direktor des Zentrums COREMED ist an einem weiteren Thementisch eingeladen: „Wem gehört der Mond?“, parallel zur Ausstellung in der Neuen Galerie „Who Owns the Moon?“, kuratiert von Günther Holler-Schuster.