
Forschungsgruppenleitung Intelligent Vision Applications
Dienstort: Graz
Beginn: ab sofort
Arbeitszeitausmaß: 100% Anstellung mit all-inklusive Regelung
Bezahlung: Jahresbruttogehalt iHv mindestens EUR 90.000,-. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung – zusätzlich leistungsorientierte Vergütungskomponenten
Ab sofort besetzen wir an unserem Institut DIGITAL folgende Stelle:
Leiter*in der Forschungsgruppe Intelligent Vision Applications
Die Forschungsgruppe Intelligent Vision Applications entwickelt Lösungen und Produkte auf der Basis der Computer Vision mit massivem Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz. Die Nutzung visueller Information betrifft dabei zahlreiche Felder der Wirtschaft wie Produktion, Gesundheit, Medien, Verkehr, Umwelt und Handel. Ein exemplarisches Einsatzgebiet ist etwa die Qualitätssicherung mit kontaktloser optischer Messtechnik, wo insbesondere 2D/3D-Aufnahmesysteme für Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung von Endlos-Materialströmen, die Multispektral- und Hyperspektraldatenaufnahme, sowie die 3D-Datenaufnahme mittels Stereo- und Laserlichtschnittsystemen zum Einsatz kommen. Computer Vision ist außerdem eine unverzichtbare Komponente von automatisierter Mobilität, unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), der Robotik und der Weltraumforschung.
In der Funktion als Leiter*in der Forschungsgruppe sind Sie für die fachliche, wirtschaftliche und disziplinäre Führung der Forschungsgruppe „Intelligent Vision Applications“ verantwortlich. Unterstützt von den Key Researchern der vier spezialisierten Subteams übernehmen Sie Verantwortung für die Ausrichtung der Forschungsgruppe und sichern deren Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung mit Schwerpunkt auf folgenden Aufgaben/Tätigkeiten:
- Leitung der Forschungsgruppe mit vier thematischen Subteams
- Gestaltung der Forschungsstrategie mit Budget-Verantwortung
- Außenrepräsentation des Themenfeldes
- Anbahnung von Forschungsprojekten und direkten Entwicklungsaufträgen in Zusammenarbeit mit den Key Researchern
- Publikationstätigkeit und Teilnahme an Fachkonferenzen
Ihr Profil umfasst
- Einschlägiger Studienabschluss (bevorzugt mit Dissertation) und exzellente fachliche Qualifikation in zumindest einem der Bereiche: Bildverarbeitung, Computer Vision, Machine Learning
- Vernetzung im nationalen und Europäischen Forschungsumfeld
- Erfahrung in Teamführung mit wirtschaftlicher Verantwortung
- Erfahrung in Akquise und Management von Forschungsprojekten und Auftragsentwicklungen
Wir bieten Ihnendie Gelegenheit gemeinsam mit einem engagierten und hochmotivierten Team ein herausforderndes und spannendes Themengebiet zu gestalten. Dazu bieten wir Ihnen ein attraktives Umfeld mit modernster Infrastruktur, flexibler Arbeitszeit und ein teamorientiertes Arbeitsklima. Sie werden vielfältigen Kontakt zu Projektpartnern*innen pflegen und sehr selbständig an immer wieder neuen herausfordernden Fragestellungen Ihre fachliche Expertise kontinuierlich erweitern können.
Das Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für außeruniversitäre Forschung. Das Jahresbruttogehalt wird mindestens EUR 90.000,- (All-in-Vertrag) betragen. Ihren Vorerfahrungen und Qualifikationen entsprechend besteht Bereitschaft zur Überzahlung. Zusätzlich bieten wir leistungsorientierte Vergütungskomponenten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Wir wenden uns an Persönlichkeiten mit großem Interesse an einer Funktion, die ein hohes Maß an Eigeninitiative fordert und viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Wenn Sie diese herausfordernde Karrierechance wahrnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- ein kurzes Motivationsschreiben
- eine maximal 3-seitige Darstellung der bisherigen Forschungsaktivitäten und -ergebnissen im Bereich Bildanalyse und Messsysteme, sowie der Ziele für Ihre zukünftige Forschung, einschließlich möglicher Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern
- einen vollständigen Lebenslauf
Diese Unterlagen senden Sie bitte elektronisch an folgende Adresse:
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: Bewerbung@joanneum.at
Betreff: FGL / IVA
Ansprechpartner: DI Dr. Matthias Rüther
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.