
Fernerkundung – Junior Researcher
Dienstort: Graz
Beginn: ab sofort
Befristung: Keine
Arbeitszeitausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) angestrebt, mindestens 60%
Bezahlung: mindestens € 3.520,- brutto auf Basis Vollzeit, 14 x pro Jahr (aliquot)
Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams besetzen wir ab sofort folgende Stelle mit Dienstort in Graz:
Forschung und Entwicklung im Bereich Fernerkundung und Geoinformation
Als Teil eines interdisziplinären Teams unterstützen sie die Entwicklung von innovativen Lösungen im Bereich der Erdbeobachtung. Das Tätigkeitsfeld des Teams reicht von satellitenbasiertem Umweltmonitoring über sicherheitsrelevante Überwachungsaufgaben bis hin zu multisensoraler Datenerfassung und -analyse. Die Palette an verwendeten Daten reicht dabei von optischen Daten, Thermaldaten, Videodaten, Laserscannerdaten bis hin zu SAR-Daten.
Ihr Aufgabenbereich wird abhängig von Ihrer Qualifikation folgende Schwerpunkte umfassen:
- Erarbeiten von innovativen Lösungsansätzen in den Bereichen Fernerkundung, Bildverarbeitung und Artificial Intelligence
- Mitarbeit und softwaretechnische Umsetzung in hochinnovativen nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei der Projekt-Berichterstattung und bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Weiterentwicklung Ihrer Expertise durch Projektmitarbeit, aktive Partizipation bei Fachtagungen und durch Forschungs- und Technologiefeldbeobachtung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (FH/TU auf Masterebene), vorzugsweise mit den Schwerpunkten Fernerkundung, Informatik, Mathematik oder Software Engineering.
- Fachspezifische Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Software Engineering (z.B.: C++, C#, Java)
- Machine Learning und Data Analytics
- Fernerkundung und Photogrammetrie
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englisch-Kenntnisse ergänzen Ihr fachliches Profil.
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung kennzeichnen Ihre Persönlichkeit.
Was wir bieten:
- mindestens € 3.520,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot), eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation für uns selbstverständlich
- ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit auf Telearbeit
- gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
- zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bitte schicken Sie diese elektronisch an folgende Adresse:
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: Bewerbung@joanneum.at
Betreff: DIG / FER F&E
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: DI Harald Mayer
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus und fügen Sie Unterlagen als PDF hinzu. Wir nehmen uns für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit und melden uns innerhalb angemessener Frist.