Offene Stelle
Job in Graz

Stellenausschreibung Fernerkundung – F&E Projektleitung

 

Institut DIGITAL

Dienstort: Graz
Beginn: ab sofort
Befristung: Keine
Arbeitszeitausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) angestrebt, Teilzeit möglich
Bezahlung: mindestens € 4.226,- brutto auf Basis Vollzeit, 14 x pro Jahr (aliquot)    
Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung

 

Zur Unterstützung unseres motivierten Teams besetzen wir ab sofort folgende Stelle mit Dienstort in Graz:

F&E Projektmanagement im Bereich Fernerkundung und Geoinformation

Als Leiter*in von interdisziplinären Projekten verantworten Sie die erfolgreiche Abarbeitung von Forschungsprojekten aus dem Bereich der Erdbeobachtung. In Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen entwickeln Sie innovative Lösungen im satellitenbasierten Umweltmonitoring bis hin zu multisensoraler Datenerfassung und -analyse.


Ihr Aufgabenbereich wird abhängig von Ihrer Qualifikation folgende Schwerpunkte umfassen:

  • Leitung von hochinnovativen nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Koordinieren von interdisziplinären Projektteams: Aufgaben-, Termin- und Budgetplanung
  • Erarbeiten von innovativen Lösungsansätzen im Team
  • Reporting gegenüber der Gruppenleitung, Kunden und externen Förderstellen
  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsanträgen


Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Doktorratsstudium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Fernerkundung, Informatik, Mathematik oder Software Engineering oder äquivalente Vorerfahrung
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Erfahrung mit nationalen und/oder internationalen Förderprojekten (EU, ESA, FFG, FWF)
  • Ausgezeichnete Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse ergänzen Ihr fachliches Profil.
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung kennzeichnen Ihre Persönlichkeit.

 

Was wir bieten:

  • mindestens € 4.226,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot), eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung, akademischem Abschluss und Qualifikation ist für uns selbstverständlich
  • ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit auf Telearbeit
  • gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
  • zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
  • Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents und Sozialleistungen

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bitte schicken Sie diese elektronisch an folgende Adresse:

JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: 
Bewerbung@joanneum.at
Betreff: DIG / FER Projektmanagement
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:DI Harald Mayer

Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.

Gleich hier bewerben

Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus und fügen Sie Unterlagen als PDF hinzu. Wir nehmen uns für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit und melden uns innerhalb angemessener Frist.

Ihre persönlichen Daten
Bewerbungsdetails

Fügen Sie Ihrer Online Bewerbung zusätzliche Dokumente als PDF hinzu. Bitte wählen Sie die gewünschten Dokumente aus.