
Key Researcher Bildverarbeitung und Messsysteme
Institut DIGITAL
Dienstort: Graz
Beginn: ab sofort
Arbeitszeitausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Bezahlung: € 4.000,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot) - Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Zu Unterstützung unseres erfolgreichen Teams der Forschungsgruppe Bildanalyse und Messsysteme besetzen wir ab sofort folgende Stelle in mit Dienstort in Graz:
Key Researcher Bildverarbeitung und Messsysteme
Ihr Aufgabenbereich wird folgende Schwerpunkte umfassen:
- Forschungstätigkeit in einem Spezialgebiet der Bildverarbeitung
- Technische Überführung in Kundenlösungen
- Akquise und Management von Forschungsprojekten und Umsetzungsprojekten
- Publikationstätigkeit und Teilnahme an Fachkonferenzen
- Entwicklung zur thematischen Leitung eines Forscher*innen-Teams
Qualifikationen:
- Einschlägiger Studienabschluss (bevorzugt mit Dissertation)
- Exzellente fachliche Qualifikation in zumindest einem der Bereiche: industrielle Bildverarbeitung, Computer Vision, Machine Learning, 3D-Rekonstruktion
- Erfahrung in Akquise und Management von geförderten Forschungsprojekten und Auftragsentwicklungen
- Erfahrung in der Umsetzung von kundenorientierten Lösungen und in der Kundenbetreuung
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englisch-Kenntnisse ergänzen Ihr fachliches Profil. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung kennzeichnen Ihre Persönlichkeit.
- Programmierkenntnisse in C++ und/oder Python
- € 4.000,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot) mit der Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung bei entsprechenden Vorerfahrungen und Qualifikationen
- Ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit auf Telearbeit
- Gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
- Zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und bitten Sie, diese elektronisch an folgende Adresse zu schicken:
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: PEMBewerbungen@joanneum.at
Betreff: Key Researcher / MVA
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: DI Dr. Matthias Rüther
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus und fügen Sie Unterlagen als PDF hinzu. Wir nehmen uns für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit und melden uns innerhalb angemessener Frist.