
Foto: JOANNEUM RESEARCH/Bergmann
Senior Scientist Digital Health / eHealth
Institut HEALTH
Dienstort: GRAZ
Beginn: ab sofort
Befristung: zunächst 1 Jahr, dann Unbefristung möglich
Arbeitszeitausmaß: 75-100% von 38,5 Wochenstunden
Bezahlung: Jahresbruttogehalt mindestens € 56.000,- im Rahmen einer 100% Anstellung-– Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Zur Unterstützung unseres erfolgreichen, ca. 70-köpfigen Teams, an unserem Standort in Graz, besetzen wir ab sofort folgende Position:
Senior Scientist Digital Health / eHealth
Die Gruppe Digital Healthcare Solutions erforscht und verbessert medizinische Behandlungsabläufe durch die Entwicklung moderner eHealth und mHealth Lösungen. Unsere Projekte haben die Schwerpunkte Prozessunterstützung, Prozessoptimierung und Digitalisierung, Qualitätssicherung, Risikovorhersage.
In unserem Team sind Sie für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Selbständige wissenschaftliche Entwicklung von neuen und innovativen Ideen gemeinsam mit Partner*innen aus unserem Netzwerk und darüber hinaus
- Selbständige Erstellung von Forschungsprojekten (national und international)
- Projektplanung und Projektmanagement im Rahmen von Auftrags- und Förderprojekten: fachliche Leitung und Koordination von Projektinhalten, Koordination des Projektteams, Ressourcenplanung, Budgetverantwortung
- Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Präsentation bei Konferenzen sowie Veranstaltungen
Qualifikationen und Kompetenzen:
- Masterabschluss oder PhD im Gesundheits- oder Informatikbereich wie bspw. eHealth, Artifical Intelligence, Data Science, Medizininformatik, Biomedical Engineering
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung oder Industrie an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesundheitswesen
- Kenntnis des Österreichischen Gesundheitswesens und Verständnis für die medizinischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Patient*innen und Gesundheitsdienstleister konfrontiert sind
- Kenntnis der einschlägigen österreichischen bzw. internationalen Förderlandschaft und Erfahrung mit der Erstellung von Förderanträgen national und / oder international.
- Kooperationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Weiterentwicklung/-bildung
- Organisationstalent, Kommunikationsgeschick und selbstbewusstes Auftreten
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse Englisch und Deutsch in Wort & Schrift
Was wir bieten:
- sinnstiftende Tätigkeit in einem Wachstumsmarkt an der Schnittstelle zwischen Technik und Gesundheitswesen durch die Möglichkeit, das Gesundheitswesen durch technische Lösungen zu verbessern und Gesundheitsdienstleister in ihrer Arbeit zu unterstützen
- Die Möglichkeit, die Gruppenstrategie mitzuentwickeln, neue Ideen zu generieren und eigene Forschungsinteressen zu verfolgen
- eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten über fachliche und technische Communities
- Anstellung mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 75-100%
- Mindestgehalt gemäß geltendem Kollektivvertrag - bezogen auf eine Anstellung iHv 100% - Jahresbruttogehalt mindestens € 56.000,- - eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation für uns selbstverständlich
- ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit Homeoffice Möglichkeit
- gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
- zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- attraktive Sozialleistungen wie Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents etc.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und bitten Sie diese ausschließlich elektronisch an folgende Adresse zu schicken:
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: Bewerbung@joanneum.at
Betreff: Senior Scientist Digital Health / eHealth
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: DDI Dr. Franz Feichtner
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus und fügen Sie Unterlagen als PDF hinzu. Wir nehmen uns für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit und melden uns innerhalb angemessener Frist.