
Researcher Robotersystem-Technologien
Institut ROBOTICS
Dienstort: Klagenfurt am Wörthersee
Beginn: ab sofort
Arbeitszeitausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Bezahlung: € 3.400,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot) - Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
ROBOTICS erforscht und entwickelt anwendungsorientierte Technologien für die flexible und nachhaltige Produktion der Zukunft. Zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams besetzen wir ab sofort folgende Stelle mit Dienstort in Klagenfurt am Wörthersee:
Researcher Robotersystem-Technologien
Ihr Aufgabenbereich wird folgende Schwerpunkte umfassen:
- Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in einem Spezialgebiet der angewandten Robotik und Mechatronik (Sensorik, Software, Kinematik und Mechanik, Regelungs- und Automatisierungstechnik, Safety)
- Funktionsnachweis und Demonstration an industrie-relevanten Roboter- und Automatisierungssystemen im ROBOTICS Solution Center des Instituts
- Fachliche und organisatorische Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Forschungs- und Industrieprojekten
- Mitwirkung bei der Projekt-Berichterstattung und bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Weiterentwicklung ihrer Expertise durch Projektmitarbeit, aktive Partizipation bei Fachtagungen und durch Forschungs- und Technologiefeldbeobachtung
Qualifikationen:
- Einschlägiger Studienabschluss (MSc oder DI) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Systems Engineering oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Expertise in zumindest einem der zuvor genannten Spezialgebiete der angewandten Robotik und Mechatronik
- Programmierkenntnisse C++, Python und MATLAB
- Grundkenntnisse in den Bereichen Automatisierungstechnik und/oder im Design und der Umsetzung von mechatronischen Systemen von Vorteil
- Interdisziplinäre Denkweise sowie strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englisch-Kenntnisse ergänzen Ihr fachliches Profil
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung kennzeichnen Ihre Persönlichkeit
Was wir bieten
- Mindestens € 3.400,- brutto, zahlbar 14 x pro Jahr (aliquot); eine marktübliche Überzahlung zum Kollektivvertrag ist je nach Berufserfahrung und Qualifikation für uns selbstverständlich
- Ein teamorientiertes Arbeitsklima und modernste Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) mit der Möglichkeit auf Telearbeit
- Gezielte Unterstützung Ihrer persönlichen Karriere durch das interne Schulungsprogramm und bei der Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Expertise
- Zusätzlich ganze freie Tage am Karfreitag, 24.12. und 31.12.
- Sport- und Kulturförderung, Mobilitätszuschuss, Firmenevents und Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und bitten Sie diese elektronisch an folgende Adresse zu schicken:
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
E-Mail: PEMBewerbungen@joanneum.at
Betreff: Researcher Robotersystem-Technologien
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: DI Dr. Michael Rathmair
Wir möchten betonen, dass etwaige anlässlich der Bewerbung entstehende Aufwendungen – wie beispielsweise Fahrtkosten, Tages- oder Nächtigungsgelder – nicht ersetzt werden.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus und fügen Sie Unterlagen als PDF hinzu. Wir nehmen uns für Ihre Bewerbung ausreichend Zeit und melden uns innerhalb angemessener Frist.