Microarray-Spotting
Ein Microarray-Spotter ist eine automatisierte Anlage mit mehreren Piezo-Dispensing-Kapillaren (PDCs), um extrem kleine Volumina (d.h. von Pikoliter bis Mikroliter) von unterschiedlichen Lösungen zu verarbeiten. Mit einer solchen Technologie können Oligonukleotide, Proteine, Nanopartikel und fluoreszierende Farbstoffe auf einer Vielzahl von Oberflächen (z. B. Glas, Silizium, Siliziumdioxid, Gold, Hydrogel und Polymere) angebunden werden. Dies ermöglicht eine einfache, kostengünstige Produktion mit hohem Durchsatz und eignet sich besonders zur Herstellung von Biochips für diagnostische Anwendungen.

Microarray-Spotter (credit: JOANNEUM RESEARCH/ Schwarzl)

Microarray Spotter (credit: JOANNEUM RESEARCH /Patter)