Gedruckte Schaltungen
Organische elektro-chemische Transistoren (OECTs) lassen sich schnell und einfach mittels Siebdruck auf großflächigen Folien herstellen. Die geringe Variation der Transistorkennlinien ermöglicht logische Schaltungen, wobei auch Widerstände aus dem in OECTs benötigten PEDOT:PSS gefertigt werden. Integrierte Schaltkreise wie NAND Gatter, Flip-Flops und 2Bit-Schieberegister, die bereits wesentlich komplexer und vielseitiger als einfache Inverter sind, werden auf diese Weise von unserer Gruppe auf biegsame Polymerfolien gedruckt.

Links: Funktionsprinzip eines OECT: Ionen, die sich durch die Gatespannung vom Elektrolyten in den Halbleiter PEDOT:PSS bewegen "dedotieren" den Kanal und reduzieren dessen Leitfähigkeit um mehrere Größenordnungen. Mitte: Mikroskopbild eines OECT. Rechts: Siebdruck-Prozessschema einschließlich Carbon-Elektroden.

Siebgedruckte OECT-Schaltkreise mit Widerständen.