ROBOTICS
CollRob: Kollaborative Robotik
Projektziel
Ziel des Projekts Collaborative Robotics (CollRob) war die Erforschung und Entwicklung neuer Konzepte, Methoden und Werkzeuge für kollaborierende und kooperierende Robotersysteme, die gemeinschaftlich mit Menschen spezifische Industrie- und/oder Dienstleistungsaufgaben ausführen können.
Spezieller inhaltlicher Fokus waren dabei die folgenden Themen:
- Dynamische Umgebungserfassung, um eine effiziente und sichere Interaktion zwischen Roboter und Mensch zu gewährleisten
- Entwicklung neuer Sensortechnologien zur Mensch-Roboter Annäherungsdetektion und Kollisionsvermeidung
- Analyse und Vorhersage menschlicher Zustände und Verhalten basierend auf Bio-Sensorik sowie affektiven und kognitiven Verhaltensmodellen
- Analyse von Interaktions- und Informationsaustausch-Paradigmen für gemischte Arbeitsteams bestehend aus Menschen und Robotern
- Methoden zur Ausnützung von Freiheitsgraden und einer multi-prioritären Impedanzregelung von sensitiven redundanten Manipulatoren für eine verbesserte, ergonomischere und sicherere Mensch-Roboter-Kollaboration
- Dynamische Planung und Optimierung kollaborativer Aufgaben
Fördergeber

Gefördert vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie im Rahmen der Förderungsvereinbarung 2015-2018.