Angebote für Studierende
Dissertationen, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten und Praktika

Ein Praktikum in der Forschungsgesellschaft eröffnet viele Möglichkeiten, Foto: JOANNEUM RESEARCH/Schwarzl
Studierende haben die Möglichkeit bei der JOANNEUM RESEARCH studienrechtlich vorgesehene schriftliche Arbeiten zu verfassen und dabei von Mitarbeiter*innen des Unternehmens betreut zu werden.
Pflichtpraktika
Je nach Ausbildung müssen Studierende an Fachhochschulen und Universitäten eine praktische Ausbildung bzw. Tätigkeit in einem Betrieb in Ergänzung zu ihrer theoretischen Ausbildung nachweisen. Die JOANNEUM RESEARCH bietet die Möglichkeit, dieses Pflichtpraktikum in einem innovativen Umfeld mit modernster Infrastruktur zu absolvieren. Der genaue Inhalt, die Tätigkeitsfelder und die Dauer dieses Pflichtpraktikums richten sich nach den jeweiligen Ausbildungsvorschriften und werden natürlich entsprechend dokumentiert. Weitere Infos
Diplomarbeiten, Dissertationen
Abgestimmt auf die Projektsituation wird Studierenden die Möglichkeit geboten, bei der JOANNEUM RESEARCH studienrechtlich vorgesehene schriftliche Arbeiten zu verfassen und dabei von Mitarbeiter*innen des Unternehmens betreut zu werden. Weitere Infos
Ferialpraktika
Die JOANNEUM RESEARCH bietet Studierenden die Möglichkeit ein Ferialpraktikum in den Sommermonaten zu machen.
Die Bewerbungsfrist läuft jährlich von Dezember bis Ende Februar.
Vielen Dank für die Bewerbungen für 2022!
Geförderte Praktika für weibliche Studierende – FEMtech
Die JOANNEUM RESEARCH stellt Praktikumsplätze im Rahmen der seitens der FFG immer wiederkehrenden geförderten Praktikumsprogramme für Studentinnen zur Verfügung. Durch das Praktikumsprogramm „Talente nützen: Chancengleichheit - FEMtech Praktika für Studentinnen“ sollen etwa Nachwuchswissenschafterinnen für Karrieren in der angewandten Forschung im naturwissenschaftlich-technischen FTI- (Forschung, Technologie und Entwicklung) Bereich gewonnen werden. Die Studentinnen lernen berufliche Ein- und Aufstiegswege kennen und erhalten einen fundierten Einblick in die angewandte Forschung und Entwicklung.
Unser Institut DIGITAL vergibt einen FEMtech Praktikumsplatz für das Projekt "Mars 2020 Mastcam-Z 3D Vision, in collaboration with the Mars 2020 Science Team".
Fragen | Antworten |
---|---|
Alter | Vollendung der Schulpflicht |
Zeitraum | Schul- und hochschulfreie Zeiten |
Monatliche Praktikumsentschädigung | Vor Aufnahme eines Studiums ohne Reifeprüfung oder abgeschlossener Lehrausbildung: €928,- |
Vor Aufnahme eines Studiums mit Reifeprüfung oder abgeschlossener Lehrausbildung: €956,- | |
Nach Aufnahme eines Studiums: €1.168,- | |
Arbeitszeit | 38,5 Stunden |
Dauer |
Schüler*innen: 4 Wochen, Studierende: 6 Wochen bzw. nach Erfordernis für ein Pflichtpraktikum |
Bewerbungszeitraum | Dezember - Ende Februar |