DIGITAL

DIGITAL – Institut für Digitale Technologien

 

DIGITAL ist ein zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der Digitalen Innovation und Transformation und entwickelt praxisorientierte High-Tech-Lösungen für die Märkte Mobility, Space, Industry, Security & Defence, Energy & Environment, AAL & Digital Care sowie Culture & Creative Industries. Das Institut gehört damit zu den international führenden anwendungsorientierten Forschungspartnern und Kompetenzträgern im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Die technologische und wissenschaftliche Basis des Instituts umfasst Web- und Internet­technologien, Sensorik und Signalverarbeitung in den Bereichen Bild, Radar, Video und Akustik sowie Fernerkundung, Kommunikations- und Navigationstechnologien. Diese Technologien werden auf der Basis solider Methoden zur Entwicklung von Hard- und Software für anwendungsorientierte Lösungen umgesetzt. Know-how bei der Prototypen-Entwicklung, Projektmanagement und Beratung ergänzen die ausgezeichneten wissenschaftlichen Kompetenzen. 

News
Vertreter aus Politik und Bundesheer bei der Vorführung von DEKO-AirTrans
Das Institut DIGITAL hat ein System entwickelt, um kontaminierte bzw. hochinfektiöse Personen per Flugzeug zu transportieren und mit Sensoren zu…
Waldrapp mit GPS-Sender am Rücken im Windkanal
Ein an unserem Institut DIGITAL angefertigter digitaler Zwilling eines Waldrapps dient als Basis für ein naturgetreues 3D-Modell des Vogels, der in…
Gerhard Paar vom Institut DIGITAL bei der Präsentation der Arbeiten zum Hera 3D-GIS, Foto: JOANNEUM RESEARCH/P. Caballo-Perucha
Unsere Expert*innen von DIGITAL stellten am HERA INTERNATIONAL WORKSHOP ihren Beitrag zur Weltraumsicherheit vor.
Steiermark forscht am „Grünen Stahl“ der Zukunft
Die Herstellung von Stahl aus Schrottprodukten spart nicht nur CO2, sie ermöglicht auch eine deutlich energieeffizientere Produktion. Damit ist sie…
Franz Graf erklärt der Landesrätin Eibinger-Miedl den Mikroarray

Digital Unternehmen |

Das "Grüne Herz": Steiermarkempfang in Wien

Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl haben am 29. September 2023…
Credit: Matthias Rüther, Institutsdirektor DIGITAL und Projektkoordinator ESRIUM, Foto: M. Rindler
Testwoche für das ESRIUM-H2020-Projekt am DigiTrans Proving Ground in St. Valentin: Neue Erkenntnisse über die Nutzbarkeit des Systems.
Veranstaltungen
30
Nov

Operational Technology Security - 105. Digitaldialog & Decrypting Cyber Security

Leonhardstraße 59, 8010 Graz, 17:00 - 21:00

Partnernetzwerk