ROBOTICS – Institut für Robotik und Mechatronik
Robotik in ihren vielfältigen und interdisziplinären Ausprägungsformen wird kurz- und mittelfristig neben der klassischen industriellen Fertigung auch wesentliche Bereiche unseres Wirtschafts- und Alltagslebens beeinflussen. Mit ROBOTICS greift die JOANNEUM RESEARCH den aktuellen Bedarf der Wirtschaft an anwendungsorientierter Forschung für diese Technologien an der Schnittstelle zwischen digitaler und realer Welt auf. Die Schwerpunkte des Instituts umfassen primär Forschungsthemen der Mensch-Roboter Kollaboration und Interaktion in innovativen Produktionsprozessen, sowie die Thematik Robotersicherheit. Darüber hinaus werden Themenstellungen der mobilen Robotik und mobilen Manipulation in den Bereichen industrieller Fertigung und Logistik bearbeitet.
Standort des Instituts der JOANNEUM RESEARCH ist Klagenfurt am Wörthersee.
Der Institutsdirektor Michael Hofbaur
Besuchen Sie unser virtuelles Labor
Robotics Digital Unternehmen Materials Health Coremed |
Wir sind dabei! LNF22
Robotics |
Mensch-Maschinen-Theater
Robotics |
Das Finale eines zukunftsträchtigen Projekts
Robotics |
Das war der ROBOTICS Safety Day
RAAD2022 - 31st International Conference on Robotics in Alpe-Adria-Danube Region
Klagenfurt am Wörthersee, ab 08:30 (mehrtägig)
Industrial 5G – Schlüsseltechnologie zur vernetzten Produktion der Zukunft -
JOANNEUM RESEARCH Institut ROBOTICS, Lakeside B13b, 09:00 - 13:00
Zukunftskonferenz der JOANNEUM RESEARCH -
Graz, 09:30 - 18:00
SIT 2022 - Systemintegratorentagung
Klagenfurt am Wörthersee, 08:30 - 17:00