ROBOTICS – Institut für Robotik und Flexible Produktion
Robotik in ihren vielfältigen und interdisziplinären Ausprägungsformen wird kurz- und mittelfristig neben der klassischen industriellen Fertigung auch wesentliche Bereiche unseres Wirtschafts- und Alltagslebens beeinflussen. Mit ROBOTICS greift die JOANNEUM RESEARCH den aktuellen Bedarf der Wirtschaft an anwendungsorientierter Forschung für diese Technologien an der Schnittstelle zwischen digitaler und realer Welt auf. Die Schwerpunkte des Instituts umfassen primär Forschungsthemen der Mensch-Roboter Kollaboration und Interaktion in innovativen Produktionsprozessen, sowie die Thematik Robotersicherheit. Darüber hinaus werden Themenstellungen der mobilen Robotik und mobilen Manipulation in den Bereichen industrieller Fertigung und Logistik bearbeitet.
Standort des Instituts der JOANNEUM RESEARCH ist Klagenfurt am Wörthersee.
Der Institutsdirektor Michael Hofbaur
Besuchen Sie unser virtuelles Labor
Robotics |
Auf Partnersuche beim EIT Matchmaking Event
Robotics |
Austrian Robotics Workshop 2023
Robotics |
Next Level ROBOTICS
Robotics |
Ehre, wem Ehre gebührt!
Bodenseegespräche 2023 - Automatisierung & Robotik für Produktions- und Fertigungsprozesse
Hard bei Bregenz (Spannrahmen), Vorarlberg, 08:30 - 19:00
Ausbildung zum/r Fachkundigen Roboterapplikationstechniker/in TÜV® -
Lakeside B13, Klagenfurt, ab 09:00 (mehrtägig)
Systemintegratorentagung - SIT 2023
Science & Technology Park, Klagenfurt, 09:00 - 17:00
Zukunftskonferenz 2023 - Leistungsschau der JOANNEUM RESEARCH
Messe Congress Graz, 09:00 - 19:00
ROBOTICS Day - Produktionsautomatisierung
ROBOTICS Solution Center, 09:00 - 14:00