Climate-Lifestyle Check
Mit dem Climate-Lifestyle Check können Interessierte den Einfluss ihrer Lebensgestaltung auf die von ihnen verursachten Treibhausgasemissionen (CO2 -Fußabdruck) in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Konsum und Freizeitverhalten analysieren und in der Folge den persönlichen Klima Lebensstil verbessern.
Der Climate-Lifestyle Check schätzt dazu die Treibhausgas-Bilanz mittels Lifecycle-Assessment (LCA) für jene Aktivitäten und Entscheidungen, die Teil der privaten Lebensgestaltung des/der Einzelnen sind. Dabei finden nicht nur lokale Emissionen Berücksichtigung, sondern auch jene Emissionen, die im Zuge der Produktion und Entsorgung anfallen. Der Vergleich mit Österreich zeigt dabei auf, ob der/die Einzelne besser (d.h. weniger Emissionen verursacht) als der Durchschnitt und damit auf dem richtigen Weg ist, um einen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten.
Als Vergleichsgrundlage dient ein repräsentatives Sample der österreichischen Bevölkerung aus dem Jahr 2018, das im Rahmen des Horizon2020 Projekts ECHOES als Teil einer 31 Länder umfassenden Befragung mit mehr als 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhoben wurde.
Climate-Lifestyle CheckProduktblatt zum Climate-Lifestyle Check, ein Tool entwickelt von LIFE - Institut für Klima, Energiesysteme und Gesellschaft im Bereich der Climate-Lifestyle Services für den Übergang zu einem klimaneutralen Lebensstil.
Climate-Lifestyle Monitor
Das neue Tool für Planung, Umsetzung und Wirkungsanalyse klimapolitischer Maßnahmen
Der Climate-Lifestyle Monitor ermöglicht die Erfassung des klimarelevanten Verhaltens und der Aktivitäten quer über alle Lebensbereiche von Zielgruppen in der Bevölkerung einer Region oder eines Landes. Er unterstützt die gezielte Förderung klimafreundlicher Lebensstile entsprechend der Pariser Klimaziele für möglichst viele Bevölkerungsgruppen, die auch mit wirtschaftlichen und sozialen Zielen vereinbar ist.
Climate-Lifestyle MonitorProduktblatt zum Climate-Lifestyle Monitor, ein Tool entwickelt von LIFE - dem Institut für Klima, Energiesysteme und Gesellschaft im Bereich der Climate-Lifestyle Services
Paris-Lifestyle Navigator
Lernen Sie die Zielgruppen für Ihr klimafreundliches Angebot kennen!
Der Paris-Lifestyle Navigator unterstützt die Entwicklung und das Marketing von Produkten und Dienstleistungen, die zu einem klimafreundlichen Lebensstil der Konsumentinnen und Konsumenten entsprechend der Pariser Klimaziele beitragen können. Zusammen mit der bei LIFE entwickelten Methode der wirkungsbasierten Lebensstilforschung liefert sie Antworten auf die Fragen, wie die Zielgruppen für klimafreundliche Angebote leben, welche Konsummuster sie aufweisen und welche wirtschaftlichen Potenziale sich daraus ergeben.
Paris-Lifestyle NavigatorProduktblatt Paris-Lifestyle Navigator, ein Tool entwickelt von LIFE - dem Institut für Klima, Energiesysteme und Gesellschaft im Bereich der Climate-Lifestyle Services.
Telefon: | +43 316 876 7639 |
michael.brenner-fliesser@joanneum.at |