LIFE – Institut für Klima, Energie und Gesellschaft
LIFE - das Institut für Klima, Energie und Gesellschaft gilt als eines der führenden Forschungsinstitute für zentrale Fragen rund um den Klimawandel, Klimarisiken und Transformationsforschung in Richtung einer klimaneutralen Gesellschaft.
Die über 40 Forscherinnen und Forscher von LIFE zeichnen sich durch ihr umfassendes Gesamtsystemverständnis für die komplexen Zusammenhänge in den Bereichen Klima, Energie und Gesellschaft in wirtschaftlicher, technologischer, ökologischer, sozialer und politischer Hinsicht aus. Auf Grundlage seiner wissenschaftlichen Exzellenz, die auf konsistenter Analyse, Modellierung und Methodenkompetenz fußt, ist LIFE ein leistungsstarker und vertrauenswürdiger Partner in der Forschung, für die Wirtschaft, die Industrie und die öffentliche Hand. Die klare gesellschaftliche Mission von LIFE lautet:
- Stärkung der Resilienz gegenüber Klima- und Wetterrisiken
- Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft / Gesellschaft bis 2040
Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen durch klimatische, technische, gesellschaftliche und räumliche Veränderungen trägt LIFE dazu bei, Entscheidungsgrundlagen und anwendungsorientierte Lösungen für brennende Fragen unserer Zeit zu entwickeln: Wie kann die Gesellschaft mit den Risiken der Klimaerwärmung besser umgehen und die wirtschaftlichen Schäden möglichst klein halten? Ergeben sich durch den Klimawandel auch wirtschaftliche Chancen? Wie sind diese Chancen zu nutzen? Welche Schritte sind notwendig, um unsere Gesellschaft auf einen klimaneutralen Entwicklungspfad zu bringen, damit der Klimawandel eingebremst werden kann? All diese Forschungsfragen hängen stark zusammen und benötigen ähnliche methodische Ansätze.
DECIDE to REPLICATE 2022 - How to REPLICATE the best practices among Energy Communities and Collective Actions!
Hotel Weitzer, Grieskai 12-16, 8020 Graz, 09:00 - 16:55
Ich würde ja gerne, aber … Damit wir tun, was wir für richtig halten! - Lerneffekte und Rechtfertigung in verschiedenen Konsumbereichen
Vortragssaal im Quartier Leech, Leechgasse 24, 8010 Graz, 19:00 - 21:00
Energiegespräche im Obstgarten - Energiegemeinschaften in der Umsetzung
Biohof Birnstingl-Gottinger, Gottingerweg 9, 8054 Seiersberg, 16:00 - 18:00
Netzwerktreffen am Tag der Technik - Agri-PV: Landwirtschaft unter Strom?
Veranstaltungssaal des Bildungszentrums für Obst- und Weinbau Silberberg, 17:00 - 20:00
3rd International Conference on Energy Research and Social Science - Energy and Climate Transformations
University of Manchester, United Kingdom, ab 12:00 (mehrtägig)
Zukunftskonferenz der JOANNEUM RESEARCH -
Graz, 09:30 - 18:00