MATERIALS – Institut für Sensorik, Photonik und Fertigungstechnologien
MATERIALS sichert auf Basis hoher wissenschaftlicher Kompetenz seinen Kunden den Zugang zu neuesten Technologien für die Umsetzung in innovative Produkte und Dienstleistungen und ist erster Ansprechpartner für die Technologie- und Prozessentwicklung für:
- Green Photonics und Electronics
- strukturierte (biomimetische) Oberflächen
- piezoelektrische Sensoren und Energy Harvester
- großflächige Herstellung von organischen Schichten (Rolle-zu-Rolle, Siebdruck)
- (optische) Chemo- und Biosensoren
- Laserproduktionstechnik
- Aerosol- und Inkjet-Druck
- laser- und plasmaunterstützte Vakuumbeschichtungsverfahren
Kombiniert mit modernster Ausstattung und Forschungsinfrastruktur sind zukunftsweisende Forschungsarbeiten, Problemlösungen und wissenschaftliche Dienstleistungen möglich, die auf die Anforderungen der Wirtschaft und Industrie abgestimmt sind.
Unternehmen Materials |
Vertragsverlängerung mit dem Innovationszentrum W.E.I.Z.
Life Materials |
Recyclingfähige Leiterplatten auf Papierbasis
Unternehmen Materials |
Delegationsbesuch: Sachsen erkundet Best Practices in flexibler und gedruckter Elektronik
Materials |
Best of Advanced Materials Technologies 2022
EBSCON 2023 - Electronic Based Systems Conference
Congress Graz, 09:00 - 20:00
Zukunftskonferenz 2023 - Leistungsschau der JOANNEUM RESEARCH
Messe Congress Graz, 09:00 - 19:00