MATERIALS – Institut für Sensorik, Photonik und Fertigungstechnologien
MATERIALS sichert auf Basis hoher wissenschaftlicher Kompetenz seinen Kunden den Zugang zu neuesten Technologien für die Umsetzung in innovative Produkte und Dienstleistungen und ist erster Ansprechpartner für die Technologie- und Prozessentwicklung für:
- Green Photonics und Electronics
- strukturierte (biomimetische) Oberflächen
- piezoelektrische Sensoren und Energy Harvester
- großflächige Herstellung von organischen Schichten (Rolle-zu-Rolle, Siebdruck)
- (optische) Chemo- und Biosensoren
- Laserproduktionstechnik
- Aerosol- und Inkjet-Druck
- laser- und plasmaunterstützte Vakuumbeschichtungsverfahren
Kombiniert mit modernster Ausstattung und Forschungsinfrastruktur sind zukunftsweisende Forschungsarbeiten, Problemlösungen und wissenschaftliche Dienstleistungen möglich, die auf die Anforderungen der Wirtschaft und Industrie abgestimmt sind.
Materials Health |
Besuch Landeshauptmann Doskozil
Materials |
EU-Projekt OPTIMAL offiziell gestartet!
Materials |
Digitalisierung im Weinbau
LOPEC 2023 - Trade fair and conference for printed electronics
, ab 09:00 (mehrtägig)
Messegelände 30521 Hannover, ab 09:00 (mehrtägig)
Delegation trip as part of the International Day of Light - in cooperation with Photonics4Industry
Vienna, Weiz / Austria, ab 14:30 (mehrtägig)
Zukunftskonferenz 2023 - Leistungsschau der JOANNEUM RESEARCH
Messe Congress Graz, 09:00 - 19:00