(Cyber)-Sicherheit 4: Strategien, Forschung und Produkte

Teil 4 von 4

30.03.2023

17:00 - 20:00

Lakeside Science & Technology Park, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

B11

Fachdialog

Die Digitalisierung umfasst nahezu alle Lebensbereiche und hat das Leben aller in den letzten Jahrzehnten massiv verändert, erleichtert und verbessert. Digitalisierung und Vernetzung bergen aber nicht nur zahlreiche Chancen, sondern auch Risiken, es entstehen neue und immer raffiniertere Bedrohungsszenarien. Beispielsweise ist die Sicherheit weiter Teile unserer Infrastruktur, von Krankenhäusern bis hin zu Verkehrs- und Energiesystemen, abhängig davon, wie gut diese vor Cyber-Attacken geschützt werden können. Auch die Privatsphäre der Bürger*innen und demokratische Systeme werden durch Manipulationen (Deepfake etc.) bedroht.

 

Die JOANNEUM RESEARCH, die Technische Universität Graz, der Silicon Alps Cluster und der Lakeside Science & Technology Park werden sich in den kommenden Monaten mit einer Reihe von vier Veranstaltungen (zwei in Graz, zwei in Klagenfurt am Wörthersee) in Kooperation mit Institutionen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen verschiedenen Aspekten der (Cyber)-Sicherheit widmen.

 

Programm:

17:00-18:00 Impulsvorträge

18:00-18:30 Podiumsdiskussion

18:30-18:45 Vorstellung Silicon Alps: Trendscouting

18:45-20:00 Networking bei Buffet

Durch das Programm führt Mag. (FH) Bernhard Lamprecht, Geschäftsführer der Lakeside Science & Technology Park GmbH

 

Location
Die Veranstaltung findet im Veranstaltungszentrum Lakeside Spitz (B11), 9020 Klagenfurt am Wörthersee, statt.
Einlass ab 16:30 Uhr
ROUTENPLANER 
 

ANMELDUNG