CoBot Studio: Mixed-Reality-Simulationsumgebung für Mensch-Maschine-Zusammenarbeit
Untersuchung von Kommunikationsprozessen in der physischen Kollaboration zwischen Mensch und Roboter

Ziel des Projekts CoBot Studio ist die Entwicklung einer Mixed-Reality-Simulationsumgebung zur Untersuchung von Kommunikationsprozessen in der physischen Kollaboration zwischen Mensch und Roboter. Eine große Zahl unterschiedlicher Personen kann darin im Rahmen definierter Szenarios industrierelevante kollaborative Aktionen mit Robotern durchspielen (physische Annäherung, Hand-Over, Montage). Innerhalb der Szenarios werden nonverbale Kommunikationssignale (Bewegungsabläufe, visuelle Signale) des Roboters variiert und jeweils auf ihre Interpretierbarkeit für den Menschen und die damit zusammenhängende Bewertung des Kollaborationserlebnisses (Wohlbefinden, subjektive Sicherheit, Kontrollwahrnehmung) untersucht.
Schwerpunkte
- Mixed-Reality Simulationsumgebungen für kollaborative Industrieanwendungen
- Modellierung von Roboterintentionen verknüpft mit visuellen Signalen
- Untersuchung non-verbaler Kommunikationssignale des Roboters
- Interpretierbarkeit von Roboter-Aktionen durch den Menschen
- Bewertung des Kollaborationserlebnisses
- Designprinzipien für menschengerechte Gestaltung von Bewegungsabläufen und Signalen
- Fördergeber: FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft)
- Ausschreibung: FFG Pilot-Ausschreibung Ideen Lab 4.0
- FFG Projektnummer: 872590
- Projektlaufzeit: 06/2019 - 11/2022