Lehre
Informationstechnologie - Systemtechnik
Lehrzeit: 4 Jahre

Lehre in der Forschungsgesellschaft, Foto: JOANNEUM RESEARCH/Bergmann
Die wichtigsten Tätigkeiten auf einen Blick:
- Erwartungen zur Funktionsweisen und Anforderungen an die IT-Systeme und Geräte mit Kundinnen und Kunden abstimmen, beraten, konfigurieren und einrichten
- bei Planung und Aufbau neuer Umgebungen und Lösungen in der betrieblichen IT-Landschaft mitarbeiten
- Umsetzungskonzept und Zeit-, Kosten- und Projektplan erstellen
- Netzwerktopologie erstellen und Komponenten für Infrastruktur entwickeln, installieren, konfigurieren
- Serversysteme entwickeln, installieren (inkl. Serverraum), konfigurieren
- Cloud-Dienste, Datenspeichersysteme, Backup-Lösungen installieren und einrichten
- Berechtigungskonzepte erstellen und umsetzen, Benutzerschnittstellen einrichten
- Netzwerkdienste z. B. Content Management System (CMS), Schnittstellen einrichten
- Maßnahmen zur Datensicherheit, Datenschutz und evt. Datenverschlüsselung umsetzen
- Leistungsfähigkeit, Funktionssicherheit prüfen und sicherstellen
- Wartungen und Reparaturen durchführen, Fehler beheben