Energiegespräche im Obstgarten
Energiegemeinschaften in der Umsetzung
01/06/2022
16:00 - 18:00
Biohof Birnstingl-Gottinger, Gottingerweg 9, 8054 Seiersberg
Fachdialog

Credit: Birnstingl-Gottinger
Unsere Energieversorgung ist im Umbruch. Was treibt die Menschen dazu an, immer öfter selbst ihre Energieversorgung aktiv gestalten zu wollen?
Gemeinsam mit Interessierten aus den unterschiedlichsten Bereichen wollen wir aus Praxis und Wissenschaft über Anreize und den Wunsch nach Selbstversorgung mit erneuerbarer Energie berichten und diskutieren:
- Was motiviert Menschen dazu eine Energiegemeinschaft zu gründen?
- Was sagen erste Erkenntnisse aus der Sozialwissenschaft und können diese in der Praxis bestätigt werden?
- Wie können Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstversorgung unterstützt werden?
Programm:
16:00 Uhr | Ankommen und Registrierung |
16:20 Uhr | Eröffnung und Begrüßung Birgit Birnstingl-Gottinger (Biohof Birnstingl-Gottinger) |
16:30 Uhr | Wissenswertes zu Energiegemeinschaften in der Umsetzung, mit:
Thementische zur Diskussion mit den Vortragenden |
18:00 Uh | Zusammenfassung und Ausblick |
Durch den Nachmittag führt JOANNEUM RESEARCH – LIFE
Im Anschluss erwartet Sie ein gemütlicher Austausch bei Kulinarik und Getränken!
- Zu weiteren Informationen sowie zur Anmeldung gelangen Sie hier!
Kontakt:
Mag.a Dr.in Ingrid Kaltenegger
Partner:
Dieses Projekt erhält Mittel des Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizont 2020“ der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 894255.