Magnetventildruck
Magnetventildruck ist eine digitale berührungslose Drucktechnologie. Das Tintenreservoir wird dabei mit einem Überdruck von mehreren bar beaufschlagt, die Tropfenauslösung erfolgt dabei durch schnelles elektromechanisches Öffnen und Schließen eines Magnetventils, wodurch der Tropfen aus der Druckdüse austritt und anschließend auf dem Substrat auftrifft. Im Vergleich zum Tintenstrahldruck erlaubt diese Technologie die Aufbringung von größeren Tropfenvolumina und das Arbeiten in einem größeren Viskositätsbereich, bei gleichzeitig größerer minimaler Linienbreite und geringerer möglicher Druckfrequenz.

Magnetventildruck (credit: JOANNEUM RESEARCH)
Informieren Sie sich unverbindlich bei